Probetrainings für Jugendliche ab 12 Jahren
Sie erlernen die Technik einfacher als Erwachsene. Jugendliche werden individuell ins Training eingebunden. Melde Dich bitte bei unserem Headcoach Patrik Forster.
Kurs für erwachsene Neueinsteiger
Um den Rudersport zu erlernen, führen wir jedes Jahr ab Ende März einen Grundkurs an acht Terminen durch.
Link zur Pinnwand für Kursteilnehmende 2023 (Passwort-geschützt)
Individuelle Technikkurs für Mitglieder
Die folgenden Personen sind vom Vorstand autorisiert Technikkurse durchzuführen:
Samuel Ess
Gabriel Iff
Manuel Studach
Severin Studach
Sie bieten allen Ruderinnen und Ruderern die Möglichkeit, die persönliche Technik zu optimieren. Folgende Inhalte werden angeboten: Technik/Handhabung von C-Gig oder Outrigger-Booten, Anwendung im Boot, Übungen mit Motorboot-Begleitung, Videoaufnahmen und Analysen, Boote trimmen, Rumpftraining, Beweglichkeit verbessern, Kraft steigern
Kosten
1 Person (Skiff) CHF 70.- pro Training
2 Personen (z.B. 2x) CHF 40.—pro Person und Training
4 Personen (z.B. 4x) CHF 20.—pro Person und Training
Die Kosten werden von den Organisatoren bar eingezogen.
Interessierte nehmen bitte direkt Kontakt mit einem der obigen Ruderkollegen auf.
Rennbootkurs für Mitglieder
Wer mindestens 500 km innerhalb zweier Kalenderjahre im C-Gig gerudert hat, kann sich für einen kostenlosen Rennbootkurs anmelden.
Die Kursinhalte sind:
– Handling der Rennboote
– Technik-Refresh
– Schlagzahlvarianten
– Gleichgewichtsübungen
Die Kurse werden von Jens Onnen organisiert. Wer den Kurs erfolgreich absolviert hat, ist danach berechtigt Rennboote zu rudern.
– Zu Beginn wird eine Mannschaft, möglichst im Doppelvierer ausgebildet.
– Es wird je ein Kurs im Sommer und Herbst durchgeführt.
– Melde Dich, bzw. am besten eine Viergruppe, bei Jens Onnen an. Die Termine werden danach individuell mit den Kursleitern vereinbart.
Skiffkurs für Mitglieder
Wer den Rennbootkurs absolviert hat, kann von Manuel Studach eine Einführung in das Rudern im Skiff (Einer-Rennboot) erhalten. Der Kurs wird terminlich auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.
Auskunft und Anmeldung: Martin Knapp